St. Thomas Morus-Empfang
Namensgeber ist Thomas Morus (Thomas More), geboren wahrscheinlich am 6. Februar 1478 in London, gestorben 6. Juli 1535. Er war Jurist, Parlamentarier, Schriftsteller und Lordkanzler.
Nach einem Konflikt mit König Heinrich VIII. in Zusammenhang mit dessen Ehescheidung sowie den daraus folgenden staatlichen und kirchlichen Entwicklungen wurde er wegen Hochverrats zum Tode verurteilt und enthauptet.
Thomas Morus wurde 1935 heiliggesprochen und 2000 von Papst Johannes Paul II. zum Patron der Regierenden und Politiker erhoben. Gedenktag ist der 22. Juni.
"Nie hätte ich daran gedacht, einer Sache zuzustimmen, die gegen mein Gewissen wäre." (Thomas Morus)